Jawohl, da bin ich wieder! Lehrer Max, absoluter Bau-Fan und verrückt nach allem, was man selbst zusammenbauen kann. Letztes Mal haben Sie von mir über das Magic House gelesen. Und dieses Mal hatte ich wirklich ein Projekt, in das ich meine Zähne reinbeißen konnte (natürlich nur im übertragenen Sinne): Becka’s Bakery von Rolife.
Ich höre Sie schon denken: Ein Mann, der ein Miniaturhaus baut? Ganz genau. Aber glauben Sie mir, das hier ist so viel mehr als nur irgendein niedliches Puppenhaus-Zeug. Das ist Next-Level-Basteln, mit einer Atmosphäre, die direkt Appetit macht. Kein Witz – während ich gebaut habe, dachte ich ständig: Wo sind meine Donuts?
Dieses Holz-Bauset macht echt Appetit!
Als ich den Karton aus dem Lager gezogen habe, war sofort klar: Das wird ein Fest. Natürlich nicht zum Anbeißen – aber es sieht einfach so gut aus, dass man fast schwach wird! Sahnetorten, Croissants, Marmeladengläser im Mini-Format… alles bis ins kleinste Detail gestaltet. Sogar die kleinen Kartons haben Barcodes! Und die Schränke? Die lassen sich öffnen. Die Ladentür auch! Wie cool ist das denn? Ich musste mich echt zusammenreißen, weiterzubauen, weil ich die ganze Zeit die Details angeschaut habe.
Bauen wie ein echter Bau-Lehrer Max
Okay, Hand aufs Herz: Ich bin nicht gerade der geduldigste Typ. Aber dieses Bauset? Läuft richtig rund! Die Anleitung ist logisch aufgebaut – erst mal entspannt mit Boden und Wänden starten. Kein nerviges Gefummel mit Mini-Marmeladengläsern direkt zu Beginn. Erst die Basis, dann die Deko. Genau so muss das sein! Und das Beste: Sie müssen nichts bemalen oder ausschneiden. Die Teile sind schon fertig bedruckt, einfach rausdrücken, ein bisschen schleifen – passt perfekt. Kleber dazu, Ersatzteile gibt’s auch genug – Bauen ohne Stress!
Ein paar Tipps von Max gibt’s gratis dazu
Hat alles reibungslos funktioniert? Fast! Ein Tipp: Seien Sie vorsichtig mit den Kabeln für die Beleuchtung. Ich war ein bisschen zu enthusiastisch und habe sie zu fest gedreht – zack, war das Kabel innen gebrochen. Also: Locker bleiben! Und achten Sie darauf, dass Sie beim Durchstechen des Tapetenpapiers für die Lampenhalter nicht versehentlich die Außenwand durchbohren. Wäre echt schade!
Machen Sie das Holz-Bauset zu Ihrem persönlichen Projekt
Was ich richtig klasse finde: Sie können Becka’s Bakery nach Ihrem Stil gestalten. Eine coole Bäckerei im Industrial-Look? Kein Problem! Schnappen Sie sich Pinsel und Farbe und machen Sie alles anthrazitgrau. Oder lieber eine gemütliche, altmodische Bäckerei? Geht natürlich auch. Das gilt übrigens für all unsere Miniaturhäuser – gestalten Sie sie, wie Sie wollen. Kurz gesagt: Unsere Holzbausets sind echte Empfehlungen. Also, ran an den Basteltisch und loslegen!